Posts mit dem Label Ständchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ständchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. September 2017

Ständchen für Rolf Goller

Am Sonntag, den 23. September folgten wir der Einladung unseres aktiven Musikers Rolf, der uns einlud mit ihm seinen 60. Geburtstag ausgiebig zu feiern.

Nahezu alle Musiker und Musikerinnen trafen sich am Abend beim Gasthaus Niklas. Punkt 18:00 Uhr nahmen wir unsere Instrumente in die Hand um für unseren Rolf verschiedene Stücke wie unter anderem auch "Böhmischer Traum", "Ewig Schad" und einiges mehr zu spielen. Natürlich fehlte auch das obligatorische "Happy Birthday" nicht. Rolf musste hierbei selbst den Taktstock führen, ob er wollte oder nicht. Aber als erprobter Musiker war das natürlich kein Problem.

Es war ein super Abend, wir danken für die Einladung.

Die Lichtensteiner Blasmusik

Dienstag, 19. September 2017

Ständchen für Günter Reiff

Am Donnerstag, 07.09.2017 durfte Günter Reiff einen ganz besonderen Geburtstag feiern. Er wurde 80 Jahre alt. Zu diesem Anlass lud er die Kapelle ein.
Für uns war das natürlich selbstverständlich, an seinem Geburtstag und noch dazu dem 80sten ein paar Musikstücke zu spielen.


1954 ist Günter Reiff als aktiver Musiker in den Verein eingetreten und spielte rund 40 Jahre lang die Zugposaune. Danach ließ er sich zum Sachwart wählen und kümmerte sich 18 Jahre lang um Uniformen, Instrumente und unser anderes Hab und Gut.
Günther half nahezu bei jedem Fest mit. Seine Frau Giesela unterstütze ihn hierbei immer. In seiner Zeit beim Musikverein Unterhausen bekam er sehr viele Auszeichnungen im aktiven und auch im passiven Bereich.

Die Blasmusik und der Musikverein haben noch heute einen festen Platz in deinem Herzen gefunden. Die Kapelle wünscht dir und deiner Frau Giesela noch viele Jahre Freude mit uns. Wir, die Kapelle möchten uns nochmals herzlich für die Einladung bedanken.

Die Lichtensteiner Blasmusik

Samstag, 28. Januar 2017

Ständchen Egmund Schüle 85. Geburtstag

Am Sonntag 15.01'17 trafen wir uns im Senioren Zentrum Martha-Maria in Honau, um Egmund Schüle ein Ständchen zu spielen.
Mit der "Weihung" und "Jeder hat die Polka gern" wurde das Ständchen begonnen. Danach gratulierte die Kapelle mit "Happy Birthday" zum 85. Geburtstag. Natürlich bekam er noch ein kleines Geschenk überreicht. Zum Abschluss spielten wir noch "Blasmusik spielt auf".
Er und die anderen Heimbewohner freuten sich  über das Ständchen. Im Anschluss lud uns Egmund Schüle noch zu einem Umtrunk ein.

Was noch erwähnt werden sollte:
Egmund Schüle war aktives Mitglied in der Zeit von 1948-1955 und spielte bei der Lichtensteiner Blasmusik Es-Horn.
Seit 1955 ist er förderndes Mitglied, bekam mehrere Auszeichnungen vom Verein, unter anderem die Ehrennadel mit Diamant für 60 Jahre passive Mitgliedschaft im Verein.
Wir wünschen ihm alles gute, von der Kapelle und von gesamten Vorstandschaft.


Dienstag, 2. August 2016

70. Geburtstag Erika Vohrer

Einen besonderen Geburtstag durfte am 24.07.2016 Erika Vohrer feiern, sie wurde 70 Jahre alt. Dazu gratulierte die Lichtensteiner Blasmusik mit einem Ständchen.
Erika Vohrer ist seit 1974 Mitglied in unserem Verein, sie leitete lange Zeit die MVU Tanzgarde die ein fester Bestandteil der Rosenmontagsprunksitzungen war. Auch die Männergruppe Zipfel (viele kannten die Gruppe von den Besuchen der Prunksitzung) wurde von ihr geleitet. Aber auch in der Vorstandschaft war sie vertreten.
In den mehr als 40 Jahren Engagement und Treue für den Verein bekam sie zahlreiche Auszeichnungen vom Blasmusikverband.  Aber eine besondere Ehrung die nicht unerwähnt bleiben darf bekam sie am 18.12.2010 als sie zum Ehrenmitglied ernannt wurde.

Sie bekam ein Geschenk und Glückwünsche von der gesamten Vorstandschaft, den Tanzgarden und der Musikkapelle überreicht.

Dienstag, 23. Februar 2016

75. Geburtstag Karl Rau

Am 15. Februar durfte sich Herr Karl Rau über ein Ständchen der Lichtensteiner Blasmusik freuen.

Nachdem die Kapelle Schlagzeug, Notenständer, Instrumente und die Noten aufgebaut hatten, legten sie gleich los. Sie spielten "Schöne Urlaubszeit", "Slavonicka Polka", "Happy Birthday" und andere Musikstücke.
Herr Rau besucht schon seit mehr als 35 Jahren viele, viele Veranstaltungen und Konzerte der Lichtensteiner Blasmusik. Auch wurde er für 20 und 30 jährige Mitgliedschaft geehrt.
Nach der kurzen Ansprache bekam Herr Rau noch ein Geschenk und die Kapelle spielte zum Schluß noch einmal auf. Im Anschluß lud Herr Rau die Kapelle zu einem Umtrunk ein.

Dafür ein Dankeschön.

Dienstag, 2. Februar 2016

Ständchen Rudi Helmut Reiff und Martha Vöhringer

Rudi Helmut Reiff
Wochenende und zwei Ständchen und das auch noch in der Faschingszeit - macht nichts, die Kapelle traf sich trotzdem am Samstag, 23.01.2016 um bei Rudi Helmut Reiff zu seinem 70. Geburtstag zu spielen.
Rudi ist seit 1970 förderndes Mitglied und wurde bereits mehrfach vom Blasmusikverband geehrt. Auch auf unseren Veranstaltungen trifft man ihn regelmäßig an. So war es auch für uns selbstverständlich ihm einige Musikstücke als Geburtstagsgruß zu bringen. Unser Musikersprecher Karl-Heinz Lamparter überreichte im Namen des Vereins noch ein Geschenk. Das "Geburtstagskind" freute sich und lud die Kapelle noch zu einem Umtrunk ein.

Und gleich am darauffolgenden Sonntag, den 24.01.2016 war die Kapelle erneut gefordert. Unser Ehrenmitglied Martha Vöhringer feierte ihren 85. Geburtstag. Auch zu diesem Anlass spielten wir einige Musikstücke und konnten auch ihren Musikwunsch "Böhmischer Traum" erfüllen.
Martha Vöhringer
Frau Vöhringer ist seit 2010 Ehrenmitglied und davor viele Jahre förderndes Mitglied in der Lichtensteiner Blasmusik. Auch sie wurde mehrfach vom Blasmusikverband zuletzt für 50 Jahre geehrt. Sie half auch gerne wenn sie gebraucht wurde und ist auf den Veranstaltungen des Vereins ein gern gesehener Gast. Musikersprecher Karl-Heinz Lamparter überreichte auch hier ein passendes Geschenk im Namen des Vereins.
Die Freude über das Ständchen war riesengroß und so lud sie die ganze Kapelle noch zu Kaffee und Kuchen ein.

Freitag, 24. Juli 2015

80.Gebutrstag Rudi Stahlecker

Seit 37 Jahren ist Rudi Stahlecker förderndes Mitglied der Lichtensteiner
Blasmusik.

In dieser Zeit besuchte er zahlreiche Veranstaltungen.
Wurde auch mit der silbernen und goldenen Ehrennadel als passives Mitglied ausgezeichnet.
Er durfte am Sonntag 12.07.2015 seinen 80.Geburtstag feiern.



Die Kapelle überbrachte ihm musikalische Geburtstagsgrüße
und ein Geschenk von der gesamten Vorstandschaft.Er freute sich sehr darüber.

Wir wünschen Herr Stahlecker viel Gesundheit und noch viel Freude mit der Lichtensteiner Blasmusik.



Dienstag, 26. Mai 2015

Ständchen Hildegard Schiller

Am Mittwoch 20.05'15 feierte Hildegard Schiller ihren 75. Geburtstag.


An diesem besonderen Tag durfte die Lichtensteiner Blasmusik nicht fehlen. Sie trafen sich in der Sonnenhalde und spielten ihr zu Ehren einige Musikstücke.
Hildegard Schiller ist seit 1974 förderndes Mitglied im Musikverein. Darüber hinaus bekam sie auch verschiedene Ehrennadeln vom Blasmusikverband und sie unterstützte den Verein immer gerne bei der Bewirtschaftung bei unseren zahlreichen Veranstaltungen.

Auf diesem Wege möchte sich die gesamte Vorstandschaft und die Musikkapelle recht herzlich bedanken. Weiterhin alles Gute und noch viel Freude mit der Lichtensteiner Blasmusik.

Samstag, 2. Mai 2015

Ständchen Anna-Lena Schmid

Am Samstag, den 25. April 2015 spielte die Jugendkapelle der Lichtensteiner Blasmusik ein Ständchen. Anna-Lena gewann dieses Ständchen beim Quiz in der Uhlandschule.


Der Nachmittag begann regnerisch, dies sollte aber kein Verhängnis werden. Also spielte man dicht aneinander unter Regenschirmen & Co auf der Terrasse der Schmids. Als die Jugendkapelle jedoch begann das erste Lied "Accidentally in Love" zu spielen, spielte der Regen auch keine Rolle mehr. Die Stimmung wurde immer besser und die Jugendkapelle begann das zweite Stück "Can you feel the Love tonight" zu spielen. Doch das wichtigste fehlte noch: Der "Happy Birthday" Song, bei dem die Jugendkapelle spielte und alle mitsangen. Den Abschluß machte nun das Stück "Partyrock Anthem".


Die Jugendkapelle bedankt sich auf diesem Wege auch nochmals für die beste Versorgung mit Getränken und Kuchen.

Marcel Schilling

Freitag, 13. Februar 2015

Ständchen Ferdi Abele

Ferdi Abele, Ehrenmitglied der Lichtensteiner Blasmusik feierte am 13.02.15 seinen 75. Geburtstag. Was für ein Alter? Das dachte sich die Kapelle auch und spielte deshalb für ihn ein paar besondere Musikstücke: "Ein halbes Jahrhundert", "Die Kapelle hat gewonnen" und einiges mehr. Natürlich durfte auch das obligatorische "Happy Birthday" nicht fehlen.


Ferdi war 32 Jahre lang als Elferrat in der Fasnet aktiv. Ansonsten war Ferdi auch in vielen anderen Bereichen im Verein tätig. 2014 wurde er für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Donnerstag, 1. Januar 2015

Ständchen Helmut Mutschler

Helmut Mutschler durfte am 15.12.2014 seinen 85. Geburtstag feiern. Zu diesem besonderen Anlass spielte die Kapelle einige Musikstücke. Klaus Huber überreichte Helmut Mutschler ein Geschenk und bedankte sich für die langjährige Unterstützung im Verein. Er wurde 1985 zum Ehrenmitglied ernannt und war die gute Seele im Verein. Inzwischen ist er schon über 70 Jahre im Verein Mitglied, hat aber auch als aktives Mitglied in der Kapelle mitgewirkt.

Dienstag, 29. Juli 2014

Ständchen bei Pejo Nertljak

Wir waren eingeladen beim Wirt der Gaststätte Nicklas anlässlich seines 50. Geburtstages. Bereits einen Tag vor seinem eigentlichen Geburtstag lud er verschiedene Vereine aus dem Ort ein, mit ihm und seiner Familie in den Geburtstag hinein zu feiern.
Die Lichtensteiner Blasmusik kam gerne, da auch Pejo stets hilfsbereit zur Seite steht. Natürlich liessen wir es uns nicht nehmen auch hier zur Unterhaltung der lustigen Gesellschaft musikalisch mit einigen Stücken beizutragen.


Musikersprecher Karl-Heinz Lamparter gratulierte mit einem kleinen Geschenk im Namen der Kapelle.

Sonntag, 15. Juni 2014

Ständchen Richard Tröster

Am Sonntag Abend traf sich die Kapelle in Holzelfingen. Richard Tröster, der seit einiger Zeit treues Mitglied bei uns ist feierte seinen 65. Geburtstag. 
Mit dem Marsch "Blasmusik spielt auf", der Polka "Die Kapelle hat gewonnen" und "Chodounska" sowie einem edlen Tropfen gratulierten wir ihm.


Dieter Jetter überreichte mit einer kurzen Rede das Präsent.

Samstag, 24. Mai 2014

Ständchen Frieda Fuchs

Am sonnigen Samstag Nachmittag besuchten wir Frau Fuchs zuhause, die vor kurzem ihren 85. Geburtstag feierte. Mit einem fröhlichen Ständchen aus Polka und Marsch würdigte die Kapelle dieses Ereignis nachträglich.


Vorstand Klaus Huber und Musikersprecher Karl-Heinz Lamparter überreichten hierbei einen Oleanderstrauß.

Dienstag, 18. März 2014

Ständchen Anneliese Lubitz

Am Dienstag den 18.03 fanden sich die Musiker der Lichtensteiner Blasmusik am Abend in der Panoramastrasse zusammen um beim 85. Geburtstag von Anneliese Lubitz zu spielen.Als förderndes Mitglied seit 2001 und langjähriges treues Mitglied mit Interesse an der Blasmusik, freute sie sich besonders. Die Kapelle spielte „Weihung“, „Die Kapelle hat gewonnen“ , “Kuschel Polka“ und zu guter letzt „Fesche Jugend“.

In gewohnter Weise gratulierte Karl-Heinz Lamparter mit einem schönen Blumenstrauss im Namen der Lichtensteiner Blasmusik.

Donnerstag, 6. März 2014

Ständchen Helga Nöske

Am 06.März ürbrachte die Kapelle musikalische Geburtstagsgrüsse anlässlich des 75.Geburtstags von Helga Nöske.

Sie ist seit 2006 Mitglied in der Lichtensteiner Blasmusik.Bei den Teufela war sie viele Jahre bei Veranstaltungen und Fasnetsumzügen aktiv.Aber auch sonst sorgte Helga Nöske mit dem Deko-Team bei zahlreichen Veranstaltungen der Lichtensteiner Blasmusik für schön geschmückte Tische und vieles mehr.Hierfür bedankte sich Musikersprecher Karl-Heinz Lamparter im Namen der Lichtensteiner Blasmusik noch zusätzlich mit einem tollen Blumengruss.

Dienstag, 21. Januar 2014

Ständchen für Hans-Werner Baur

Am Dienstag, den 21. Januar 2014 spielte die Kapelle der Lichtensteiner Blasmusik ein Ständchen zum 70. Geburtstag von Hans-Werner Baur. Hans-Werner ist Mitglied seit 01.12.2003 und engagierte sich 6 Jahre aktiv als Elferrat. 2008 leitete er als Sitzungspräsident die damalige MVU-Prunksitzung. Außerdem wirkte er bei der Gründung des 1. Fördervereins mit.

Im Namen der Lichtensteiner Blasmusik gratulierte ihm Ehrenvorstand Dieter Ruoff recht herzlich und überreichte ihm ein Geschenk.

Als Dankeschön unterhielt die Lichtensteiner Blasmusik unter der Leitung von Karlheinz Lamparter die Festlichkeit im Gasthof Niklas noch mit einigen Polkas und Märsche, was allen Gästen gut gefiel.