Probe
Die Musikerprobe findet immer montags um 20:00 Uhr in der Aula der Brögerschule statt, zu der neue Musikerinnen und Musiker immer herzlich willkommen sind. Aula der Brögerschule im Härdtleweg 5, Lichtenstein-Unterhausen
Musiker/innen
Klarinette | Tanja Schilling, Anna Bertsch | ||
---|---|---|---|
Trompete | Thomas Kaiserauer, Massimo Laraia, Peter Machauer | ||
Flügelhorn | Irmi Lamparter, Karl-Heinz Lamparter | ||
Horn | Zoran Spanja | ||
Posaune | Benjamin Emmenegger, Jocki | ||
Tenorhorn/Bariton | Manuel Engelhard, Dietmar Schaich, Julian Grimm | ||
Bass | Rolf Goller, Andreas Bartz | ||
Schlagzeug | Nicki Horwarth, Christoph Bubeck, Maximilian |
Dirigent
Marco Mayer, geboren 1986, begann seine musikalische Laufbahn an der Trompete in Bad Urach im Alter von 7 Jahren bei Stadtmusikdirektor Eberhard Attinger. Anschließend erhielt er Unterrichtsstunden von Hans-Peter Buck. Des Weiteren hatte er einige Jahre Schlagzeug- und Klavierunterricht. Im Jahr 2006 schloss er sein Abitur mit Hauptfach Musik am Hölderlin-Gymnasium in Nürtingen ab.
2002 begann er als Trompetenlehrer beim Jugendblasorchester der Stadt Bad Urach.
2009 übernahm er die Ausbildung der Blechbläser der Lichtensteiner Blasmusik.
Während seines Studiums leitete er die Show-Bigband ACO der Universität Stuttgart.
Im Jahr 2012 absolvierte er erfolgreich den C3-Lehrgang Blasorchesterleitung des Blasmusikverbands Baden-Württemberg.
Seit September 2012 hat Marco Mayer die musikalische Leitung der Lichtensteiner Blasmusik.
Im Juli 2015 übernahm er zusätzlich noch die Leitung des Jugendblasorchesters der Lichtensteiner Blasmusik.
Musikrepertoire
Wir spielen traditionelle bis moderne Blasmusik, von Polka, Marsch über Pop bis hin zu Musical.Zu unseren beliebtesten Stücken gehört:
- Auf der Vogelwiese
- Der böhmische Traum
- Hello, Mary Lou
Kontakt
Nähere Informationen gibt es beim Ansprechpartner:Karl-Heinz Lamparter musikkapelle@lichtensteinerblasmusik.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen