Posts mit dem Label Ausbildung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ausbildung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 3. Juni 2025

Instrumentalausbildung

 Für alle, die nicht die Zeit hatten sich am Jugendvorspielabend über unser Angebot zu informieren wollen wir hier nochmal das wichtigste zusammenfassen.

Der Musikverein bietet Blockflötenunterricht ab dem Schulalter in Kleingruppen an. Haben sich die Kinder so in die Musik eingefunden, kann danach oder auch direkt für die etwas älteren mit dem Instrumentalunterricht begonnen werden. Der Musikverein berät bei der Wahl des passenden Instruments, findet passende Lehrer und Organisiert, die Ausbildung für sie. Möglich sind alle Instrumente der Blasmusik, vom Schlagzeug über Trompete, Tenorhorn, Posaune, Bariton bis zu Klarinette und Querflöte. Sobald die Kinder sich sicher auf ihrem Instrument fühlen, können sie auch schon mitspielen in unserer Jugendgruppe. Wir begleiten die Ausbildung der Jungmusiker bis in die Kapelle hinein, aber auch Erwachsene die ihr Instrument auffrischen wollen oder neu erlernen wollen sind gerne willkommen und werden gefördert.

Bei Interesse kommt bei unserer Probe Montags 20:00 Uhr in der Brögerschule vorbei oder meldet euch unter jugendleiter@lichtensteinerblasmusik.de 

Dienstag, 20. Februar 2024

Schnupperprobe der Lichtensteiner Blasmusik am Montag 26.02.2024

 Die Lichtensteiner Blasmusik bietet seit mehreren Jahren neben der klassischen Instrumentenausbildung auch Blockflötenunterricht an. Zumeist findet dieser als Einzelunterricht oder in kleinen Gruppen statt. Mit über 20 Blockflötenkinder wird dieses Angebot sehr gerne angenommen.

Der Verein möchte das große Interesse nutzen und den Kindern, aber auch den Eltern, einen Eindruck vermitteln wie eine Musikprobe heute abläuft. Wie hören sich die verschiedenen Instrumente an, wenn mehrere Musiker gemeinsam spielen? Welches Instrument würde mir besonders gut gefallen?

Auf diese Fragen möchte die Lichtensteiner Blasmusik in einer Schnupperprobe am Montag, 26.02.2024 eingehen und gemeinsam mit den Kindern, den Jugendlichen, den Musikern und dem Dirigenten etwas Neues ausprobieren und dabei Spaß an der Musik haben.

Die Schnupperprobe findet um 19:30 Uhr in der Aula der Brögerschule in Unterhausen statt. Zu der Probe sind auch gerne Kinder und Jugendliche eingeladen, die sich noch überlegen ein Instrument zu lernen. Alle die bereits ein Instrument spielen können, dürfen dieses gerne mitbringen und mitspielen.

Für weitere Fragen zu einer Instrumentenausbildung stehen unser Jugendleiter und unsere Ausbilder gerne zur Verfügung. Ansprechpartner ist Maximilian Horvath, Tel. 0157 5073 5802.

Wir sind gespannt auf diese Musikprobe und freuen uns auf euer Kommen!

Mittwoch, 4. September 2019

Beginn neues Ausbildungsjahr

Im Oktober starten wir mit dem neuen Ausbildungsjahr, einsteigen ist aber auch danach noch möglich. Die Lichtensteiner Blasmusik bildet auf allen Instrumenten wie Klarinette, Saxophone, Trompete bis Tuba, Schalgzeug und Blockflöte mit eigenen Ausbildern aus.

Wir bieten 30 Minuten Einzelunterricht oder 45 Minuten Gruppenunterricht in 2-4er Gruppen an. Der Unterricht findet nach Absprache in Oberhausen im alten Rathaus oder der Aula der Brögerschule statt. Die genauen Zeiten (meist werktags am Spätnachmittag) werden direkt zwischen den Eltern und dem Lehrer abgesprochen. Instrumente können soweit vorhanden vom Verein geliehen werden.

Die Entgeldordnung und weitere Details wie auch die Vorstellung unseres Ausbilderteams sehen sie auf unserer Website: www.lichtensteinerblasmusik.de/p/ausbildung.html

Wenden sie sich bei Interesse einfach an musikkapelle@lichtensteinerblasmusik.de

Wir setzen uns gerne mit Ihnen zusammen, beraten sie und suchen für ihr Kind und sie das passende Instrument und die passende Ausbildung.

Kapelle der Lichtensteiner Blasmusik


Freitag, 12. Dezember 2014

Weihnachtskonzert

Wie bereits in den vergangenen Jahren lädt der Musikverein Unterhausen e.V. alle Leute von nah und fern zum diesjährigen Weihnachtskonzert ein. Wir freuen uns wieder alle Mitglieder, Eltern, Angehörigen, Lichtensteiner, Fans und interessierte aus der Umgebung an diesem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend begrüßen zu können.

Beginn ist am Samstag, 20. Dezember um 19:30 Uhr in der Lichtensteinhalle (Saalöffnung ab 19:00 Uhr).

Der Eintritt ist frei und auch für das leibliche Wohl haben wir wieder gesorgt. Der Abend selbst wird von uns sehr abwechslungsreich und unterhaltsam gestaltet.
Wir haben versucht für jeden Geschmack etwas einzubeziehen.
Unsere Jugendkapelle hat hierfür bereits einige rockige und stilvolle Stücke einstudiert und auch die verschiedenen Blockflötengruppen haben sich weihnachtliche Stücke ausgesucht. Und vom Rest lassen sie sich einfach mit der Musik mitnehmen und überraschen.

Auf ihr kommen freuen sich die Musikgruppen der Lichtensteiner Blasmusik.

Freitag, 10. Oktober 2014

Vorspielnachmittag der Jungmusiker

Eltern, Tanten, Omas, Opas und Geschwister wurden am Freitag ins Gemeindehaus eingeladen. Wir baten alle Musiker in Ausbildung und Jungmusiker hier ihr können vor kleinem Publikum vorzuführen.


Vor Beginn war es ein richtiges Gewusel und alle waren aufgeregt vor ihrem Auftritt. Doch alles klappte.


Musikersprecher Karl-Heinz Lamparter begrüßte zunächst alle und eröffnete so die Veranstaltung.



Zunächst spielten die Blockflötenkinder von Franziska Bubeck im Duo und Trio ihre einstudierten Stücke.





Danach kamen die verschiedenen Flötengruppen von Christina Fischer die alle ihr bisher erlerntes zeigten.

Momentan werden bei der Lichtensteiner Blasmusik knapp 20 Kinder auf der Blockflöte ausgebildet. Die Ausbildung auf der Blockflöte übernahmen Christina Fischer und Franziska Bubeck, die auch bei uns aktiv in der Kapelle spielt. Sie teilen sich die Aufgabe, die Kinder zu unterrichten und das Ergebnis kann sich sehen lassen, das hörte man an diesem Abend. Auch wenn einige Blockflötenkinder erst seit September Unterricht haben, trauten sie sich bereits vorzuspielen.



Auch unsere Klarinetten- und Querflötenkinder zeigten ihr Können auf ihren Instrumenten. Von unserer Blechbläserjugend konnten wir an diesem Abend leider keine Vertreter im Solo zeigen, diese waren jedoch beim folgenden Auftritt der Jugendkapelle alle mit vertreten.


Zum Schluss durfte unsere Jugendkapelle noch zu ihren Instrumenten greifen und etwas Schwung ins Gemeindehaus bringen. Mit den Stücken "Eye of the Tiger" und "Accidentally in Love" verabschiedete die Jugendkapelle so die Gäste und zeigte damit auch den Jüngeren was man mit dem erlernten erreichen kann.


Alle waren sehr zufrieden und jedem Gefiel es, das zeigte auch der Beifall den alle Kinder nach ihrem Auftritt bekamen.

Wer hier verhindert war oder diese kleinen Künstler nochmal hören möchte, kann dies bereits am Samstag vor Weihnachten beim Weihnachtskonzert der Lichtensteiner Blasmusik nachholen.

Freitag, 26. September 2014

Schulwerbung

Wie schon in den letzten Jahren brachten wir wieder etwas Schwung in den trockenen Unterricht der 4. Klassen. Mit einem kompletten Sortiment an Blasmusikinstrumenten und einigen Musikern und Musikerinnen reisten wir am Morgen zunächst in die Uhlandschule und danach in die Brögerschule.
Unser Ziel ist es dabei den Kindern die Musikinstrumente nahe zu bringen.

https://plus.google.com/photos/116527026782665151822/albums/6063735132120953041
 Zunächst stellte unser Jugendleiter die einzelnen Instrumente und Musiker vor.

https://plus.google.com/photos/116527026782665151822/albums/6063735132120953041
Danach durften die Kids zu den Instrumenten und diese nach Anleitung eines erfahrenen Musikers spielen.

https://plus.google.com/photos/116527026782665151822/albums/6063735132120953041
Schnell zeigte sich hier wer für welches Instrument Interesse hat und schon ein wenig Begabung mitbringt.

https://plus.google.com/photos/116527026782665151822/albums/6063735132120953041
Zum Schluss spielten alle Kinder zusammen als "Big Band" mit unserem Musikersprecher, der hier als Dirigent fungierte eine improvisierte Komposition.

Nacheinander durften die 4. Klassen so alle Instrumente kennenlernen und auch mal darauf spielen. Je nach Instrument und Kind hat es manchmal auch schon ganz gut geklungen.
Zusätzlich gab es noch ein kleines Musikquiz bei dem es Geburtstagsständchen oder Probestunden zu gewinnen gab. Hier die Gewinner unseres Musik Quiz:

https://plus.google.com/photos/116527026782665151822/albums/6063735132120953041

https://plus.google.com/photos/116527026782665151822/albums/6063735132120953041

https://plus.google.com/photos/116527026782665151822/albums/6063735132120953041

Wer nach diesen kurzen Versuchen weiter an den Musikinstrumenten interessiert ist, darf sich gerne an unsere Jugendleitung wenden. Wir versuchen jedem das erlernen eines Instrumentes einfach, professionell aber dennoch kostengünstig zu ermöglichen.
jugendleiter@lichtensteinerblasmusik.de

Donnerstag, 18. September 2014

Blockflötenunterricht

Der Musikverein Unterhausen bietet bereits seit über einem Jahr erfolgreich für Mädchen und Jungs ab 6 Jahren Blockflötenunterricht an.

  • Ausgebildete Lehrerinnen
  • Gruppenunterricht 1mal pro Woche
  • Spaß an der Musik
  • Grundausbildung
  • Erlernen des Instruments
  • 1-2 Auftritte im Jahr
  • Günstige Gruppenpreis

Für ältere Kinder bieten wir auch Unterricht auf allen anderen Blasmusikinstrumenten an.

Weitere Infos zu unserer Ausildung
Kontakt: Tel. 07121/622634  jungendleiter@lichtensteinerblasmusik.de