Posts mit dem Label Ankündigung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ankündigung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. Mai 2025

Göllesbergfest fällt aus!

Der hohe Aufwand für die Vorbereitungen, den Auf- und Abbau und die Belastung für die wenigen Helfer hat bei uns inzwischen ein kritisches Maß erreicht. Deshalb wurde beschlossen, dieses Jahr kein Göllesbergfest auszurichten und die weitere Entwicklung abzuwarten.
Entsprechende Maßnahmen zur Verbesserung der Situation sind bereits in Umsetzung. Die Musikkapelle und die Vorstandschaft hofft auf eine baldige Verbesserung der Situation und bittet um Verständnis bei unseren Musikfreunden und der treuen Zuhörerschaft.

Vielen Dank für die weitere Unterstützung.

Dienstag, 8. April 2025

Jahreshauptversammlung

Zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 11.04.2025 um 19:30 Uhr in der Aula der Uhlandschule in Lichtenstein-Unterhausen laden wir alle Ehrenmitglieder, aktiven und fördernden Mitglieder recht herzlich ein.

Tagesordnung:

1. Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung

2. Tätigkeitsberichte

    a) Vorsitzender
    b) Schriftführer
    c) Kassier
    d) Kassenprüfer
    e) Verantwortlicher der Musikkapelle
    f) Dirigent
    g) Jugendleiter
    h) Sachwart

3. Aussprache zu den Berichten

4. Entlastung des Gesamtvorstands

5. Wahlen

6. Verschiedenes und Anträge

Weitere Anträge für die Jahreshauptversammlung sind spätestens 1 Woche vor ihrer Durchführung an Christoph Bubeck, Sommerberg 25, 72768 Reutlingen oder per Mail an vorsitzender@lichtensteinerblasmusik.de zu richten.

Über ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Christoph Bubeck

Dienstag, 25. Februar 2025

Umstrukturierung

Die Lichtensteiner Blasmusik ist dabei sich umzustrukturieren und neu aufzustellen. Aus diesem Grund fallen auch einige traditionelle Aktionen und große Konzerte derzeit aus. 

Da wir, die Lichtensteiner Blasmusik, schon immer mit der Größe unseres Ensembles am kämpfen sind und oft ohne Aushilfen schwer spielfähig sind, haben wir uns entschlossen uns auf diese Situation besser anzupassen. Wir wollen zunächst mehr als kleine, feine Kapelle in einem Niveau auftreten, das zu unseren Musikern passt. Es geht hier darum, das sowohl die Musiker als auch die Zuhörer Spaß dabei haben und ein klanglich tolles Ergebnis geboten bekommen. Wir proben seit diesem Jahr daher für eine kleine Besetzung und bauen uns ein Repertoire an hier passenden Stücken auf. So wollen wir dann auch wieder kleinere Auftritte, vor allem auch hier im Ort, spielen. Wann und wo steht noch nicht genau fest.

Wer hier gerne als Musiker dabei sein will, mit Spaß und ohne Stress und Druck fröhlich Musik zu machen, darf gerne jederzeit Montags ab 20:00 Uhr in der Aula der Brögerschule vorbeischauen.

Auch unsere Jugendkapelle, die nun einige Zeit vakant war, wird derzeit langsam wieder aufgebaut. Unsere Youngsters bestehen derzeit aus 5-6 Musiker/innen im Alter von 10 bis 17 Jahren. Noch ist die Gruppe ganz neu, aber auch hier wird es sicher bald schon kleine Auftritte geben. 

Der Instrumentalunterricht läuft weiter wie bisher, dort hat sich vor kurzem eine neue Gruppe gebildet. Hier agieren wir nach Bedarf, fragen sie daher gerne jederzeit nach.

Unsere Tanzgarde hat sich in allen Gruppen aufgelöst und wird derzeit nicht fortgeführt.

Beim Jugendvorspiel gibt es unsere Instrumentalgruppen und die Jugendkapelle, am Samstag, 24. Mai um 18:00 Uhr in der Aula der Brögerschule, zu sehen und zu hören.

Montag, 1. April 2024

Jahreshauptversammlung

 Zu unserer

                              Jahreshauptversammlung

 

am Freitag, 12.04.2024 um 20:00 Uhr im Bürgertreff in Unterhausen (Ortsmitte) laden wir alle Ehrenmitglieder, aktiven und fördernden Mitglieder recht herzlich ein.

 

                                                 Tagesordnung

 

1.     Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung

2.     Tätigkeitsberichte

a)    Vorsitzender

b)    Schriftführer

c)     Kassier

d)    Kassenprüfer

e)    Fasnetsverantwortliche

f)      Verantwortlicher der Musikkapelle

g)    Dirigent

h)    Jugendleiter

i)       Sachwart

3.     Aussprache zu den Berichten

4.     Entlastung des Gesamtvorstands

5.     Wahlen

6.     Austritt aus dem LWK

7.     Satzungsänderung wegen Austritt aus dem LWK

8.     Verschiedenes und Anträge

 

Weitere Anträge für die Jahreshauptversammlung sind spätestens 1 Woche vor ihrer Durchführung an Massimo Laraia oder Christoph Bubeck zu richten
(Adresse siehe oben oder per Mail an: vorsitzender@lichtensteinerblasmusik.de).

Über ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Massimo Laraia und Christoph Bubeck

Dienstag, 20. Februar 2024

Schnupperprobe der Lichtensteiner Blasmusik am Montag 26.02.2024

 Die Lichtensteiner Blasmusik bietet seit mehreren Jahren neben der klassischen Instrumentenausbildung auch Blockflötenunterricht an. Zumeist findet dieser als Einzelunterricht oder in kleinen Gruppen statt. Mit über 20 Blockflötenkinder wird dieses Angebot sehr gerne angenommen.

Der Verein möchte das große Interesse nutzen und den Kindern, aber auch den Eltern, einen Eindruck vermitteln wie eine Musikprobe heute abläuft. Wie hören sich die verschiedenen Instrumente an, wenn mehrere Musiker gemeinsam spielen? Welches Instrument würde mir besonders gut gefallen?

Auf diese Fragen möchte die Lichtensteiner Blasmusik in einer Schnupperprobe am Montag, 26.02.2024 eingehen und gemeinsam mit den Kindern, den Jugendlichen, den Musikern und dem Dirigenten etwas Neues ausprobieren und dabei Spaß an der Musik haben.

Die Schnupperprobe findet um 19:30 Uhr in der Aula der Brögerschule in Unterhausen statt. Zu der Probe sind auch gerne Kinder und Jugendliche eingeladen, die sich noch überlegen ein Instrument zu lernen. Alle die bereits ein Instrument spielen können, dürfen dieses gerne mitbringen und mitspielen.

Für weitere Fragen zu einer Instrumentenausbildung stehen unser Jugendleiter und unsere Ausbilder gerne zur Verfügung. Ansprechpartner ist Maximilian Horvath, Tel. 0157 5073 5802.

Wir sind gespannt auf diese Musikprobe und freuen uns auf euer Kommen!

Sonntag, 12. November 2023

Motto Konzert

Tauchen Sie ein in die Welt der Musicals und kommen Sie am 16.12.2023 zum Mottokonzert des Musikverein Unterhausen. Unter dem Motto „A night at the Broadway“ werden wir dieses Jahr den Glanz und Glamour des Broadways in die Lichtensteinhalle bringen. Klassiker wie etwa Disneys Der König der Löwen, Wicked und Grease werden zu hören sein. Die musikalischen Klänge werden bei diesem Musical-Abend wieder mit dekorativen und visuellen Elementen kombiniert. Lassen Sie sich überraschen!

Freitag, 5. Mai 2023

Göllesbergfest

Jahreshauptversammlung

Zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 12.05.2023 um 20:00 Uhr in der Aula der Uhlandschule in Lichtenstein-Unterhausen laden wir alle Ehrenmitglieder, aktiven und fördernden Mitglieder recht herzlich ein.

Tagesordnung:

1. Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung

2. Tätigkeitsberichte

a) Vorsitzender

b) Schriftführer

c) Kassier

d) Kassenprüfer

e) Fasnetsverantwortliche

f) Verantwortlicher der Musikkapelle

g) Dirigent

h) Jugendleiter

i) Sachwart

3. Aussprache zu den Berichten

4. Entlastung des Gesamtvorstands

5. Wahlen

6. Verschiedenes und Anträge

Weitere Anträge für die Jahreshauptversammlung sind spätestens 1 Woche vor ihrer Durchführung an Massimo Laraia, Wachtelweg 5, 71634 Ludwigsburg oder Christoph Bubeck, Lämmleshalde 35, 70376 Stuttgart zu richten.

Über ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Massimo Laraia und Christoph Bubeck

Samstag, 3. Dezember 2022

Weihnachtskonzert

 


Am 17. Dezember 2022 werden wir wieder ein Konzert in der Lichtensteinhalle veranstalten. Es wird eine Mischung aus weihnachtlichen und konzertanten Stücken vorgetragen. Zum Ende des Jahres bieten wir so allen einen tollen Ausklang. Und um möglichst vielen hiermit auch eine Freude zu machen haben wir uns entschieden keinen Eintritt zu verlangen, freuen uns jedoch über eine freiwillige Spende.

Für alle unsere Fans, Musik begeisterte und jeden der gerne mal etwas Abwechslung möchte, haltet euch den Termin frei und kommt am Samstag Abend, 17.12. ab 19:00 Uhr in die Lichtensteinhalle. Wir freuen uns schon auf euch.

Die Kapelle der Lichtensteiner Blasmusik

Dienstag, 26. November 2019

Mottokonzert

"So ein Mist, wie sieht es denn hier aus? Da fang ich doch mal an aufzuräumen während ich die Noten suche. Nanu, was ist das denn? Eine Kiste, was da wohl drin ist? Puh geht die schwer auf. Was soll das sein, es sieht aus wie eine Maschine. Und was sind das für Schalter..."
Und schon ist es passiert. Unsere Franzi hat eine alte Maschine gefunden und daran rumgespielt und schwups ist sie verschwunden in eine andere Zeit. Es taucht ein verrückter Professor auf, der Franzi wieder zurück in die richtige Zeit holen und hierzu seine Fehler von früher an der Maschine korrigieren muss. Soviel zum Beginn der Geschichte. Wie es weiter geht, was unsere Franzi erlebt und ob sie je wieder zurück kommt erfahrt ihr am Samstag, 14. Dezember 2019 in der Lichtensteinhalle.
Konzertbeginn ist um 19:30 Uhr, Einlass bereits ab 18:30 Uhr. Vor und nach dem Konzert sowie in der Pause bieten wir Essen und Getränke an. Auch ein Losverkauf in der Pause mit Tombola nach dem Konzert gibt es wie gewohnt.

Auf euer kommen freut sich die Lichtensteiner Blasmusik mit Band.

Dienstag, 12. November 2019

3. Mottokonzert

Unser 3. Mottokonzert am 14.12'19 eilt mit großen Schritten auf uns zu und wir Musikerinnen und Musiker sind schon seit Monaten am üben. Am 23. und 24. November reißen wir Musiker nach Biberach um uns noch intensiver auf dieses Event vorzubereiten. Man sagt ja nicht umsonst "Übung macht den Meister" aber auch eine Menge Spaß soll dieses gemeinsame Wochenende machen  und die Gruppe aufeinander einschwören.

Das diesjährige Motto lautet "Zurück in die Zukunft". Hierzu wird wie schon in den beiden Vorjahren wieder einiges geboten und das Konzept Musik, Gesang, Schauspiel und Visuelle Effekte zu einem Erlebnis zu kombinieren wird fortgeführt. Los geht die musikalische Reise durch die Zeit am Samstag, 14. Dezember um 19:30 Uhr in der Lichtensteinhalle in Unterhausen.

Wir freuen uns schon jetzt darauf, seien sie dabei.

Eure Lichtensteiner Blasmusik

Mittwoch, 4. September 2019

Ende der Sommerpause

Wir hoffen alle unsere Musiker hatten eine schöne Urlaubszeit, konnten sich gut erholen und haben das musizieren noch nicht verlernt ;-)

Mit dem Ende der Schulferien gehen bei uns nun auch die Proben in der Jugend- und Hauptkapelle zu den gewohnten Zeiten wieder weiter. Wir haben uns für das zweite Halbjahr viel vorgenommen. Erneut soll es ein besonderes Audio/Visuelles Konzerterlebnis kurz vor Weihnachten geben, für das wir schon kräftig am planen sind und nun auch in den Proben vollzählig und konzentriert arbeiten müssen. Weiterhin haben wir davor noch den Blasmusiknachmittag und ein Probenwochenende geplant.

Wir freuen uns alle Musiker somit ab Montag 9. September wieder zu sehen. Und noch viel mehr wenn weitere interessierte Musiker einfach mal bei uns ab 20:00 Uhr in der Brögerschule vorbeischauen. Jetzt ist die beste Zeit um bei unserer Hauptkapelle einzusteigen.

Donnerstag, 29. November 2018

Kreuzworträtsel

Zu gewinnen gibt es Karten für das Motto Konzert am 22. Dezember in der Lichtensteinhalle.
Alles was ihr tun müsst ist das Lösungswort herausfinden und per Email an 22schilling@gmail.com oder altbewährt an Schilling, Mühlstraße 13, 72805 Lichtenstein bis zum 10. Dezember zusenden.
Die Karten werden unter allen korrekten Einsendungen verlost, die Benachrichtigung der Gewinner erfolgt wenige Tage nach Einsendeschluss auf dem selben Wege.

Nicht teilnahmeberechtigt sind Vorstandschaft und Musiker der Lichtensteiner Blasmusik.


1. Ort des vom Musikverein veranstalteten Fest am Vatertag
2. Nachname des Dirigenten der Lichtensteiner Blasmusik
3. Thema des Mottokonzertes 2017
4. Wichtigstes Utensil der Musiker
5. Orchestermitglied
6. Hauptfarbe der Uniform der Lichtensteiner Blasmusik
7. Zu welcher Gruppe gehört das Saxophon?
8. Ein Blechblasinstrument
9. Ein Holzblasinstrument
10. Opernsologesang
11. Teil der Musikanlage
12. Wird vom Instrument erzeugt
13. Ein Streichinstrument
14. Stück für drei Instrumente
15. Langsam in der Musik
16. schnell, lebhaft in der Musik
17. Großer Tanzraum
18. Frühere schwedische Popgruppe

Viel Erfolg!

Samstag, 30. Dezember 2017

Gutes, Neues Jahr

Wir hatten ein schönes Jahr und wünschen allen Mitgliedern, Fans und Freunden einen guten Start ins neue Jahr 2018.

Wir planen auch schon wieder die nächsten Events und Auftritte für das erste Halbjahr:
  • Preistanzen am 26. Januar
  • Kinderfasnet am 11. Februar
  • Kirchenkonzert am 18. März
  • Jahreshauptversammlung am 6. April
  • Jahresfeier am 14. April
  • Maibaumaufstellung am 28. April
  • Göllesbergfest am 10. Mai
  • Gemeindefest am 21./22. Juni
Alle Termine findet Ihr wie immer auch rechts in der Liste oder im Kalender.