Freitag, 5. Mai 2023
Jahreshauptversammlung
Zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 12.05.2023 um 20:00 Uhr in der Aula der Uhlandschule in Lichtenstein-Unterhausen laden wir alle Ehrenmitglieder, aktiven und fördernden Mitglieder recht herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung
2. Tätigkeitsberichte
a) Vorsitzender
b) Schriftführer
c) Kassier
d) Kassenprüfer
e) Fasnetsverantwortliche
f) Verantwortlicher der Musikkapelle
g) Dirigent
h) Jugendleiter
i) Sachwart
3. Aussprache zu den Berichten
4. Entlastung des Gesamtvorstands
5. Wahlen
6. Verschiedenes und Anträge
Weitere Anträge für die Jahreshauptversammlung sind spätestens 1 Woche vor ihrer Durchführung an Massimo Laraia, Wachtelweg 5, 71634 Ludwigsburg oder Christoph Bubeck, Lämmleshalde 35, 70376 Stuttgart zu richten.
Über ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Massimo Laraia und Christoph Bubeck
Dienstag, 7. Februar 2023
Preistanzen am 27.01.2023
Die rot weiße Tanzgarde vom Musikverein hatte zum 12. Marsch- und Showtanz-Wettbewerb eingeladen.
So war es auch eine Feuertaufe der neuen jungen rot weißen Garde und ein Neuanfang gleichermaßen, da viele Tänzerinnen überraschend die Garde verlassen haben.
Sechs Garden und eine Tanzgruppe tanzten an diesem Abend um Punkte und Sieg.
In der vollen Lichtensteinhalle kamen die Zuschauer auf ihre Kosten und sahen akrobatische, anspruchsvolle Marschtänze. Auch farbenprächtige Showtänze mit wilden originellen Kostümen und zum Motto passender Musik wurde auf der Bühne geboten.
Die Jury, die aus ehemaligen Tänzerinnen und Trainer zusammengesetzt war, musste ganz genau hinsehen, da Schritte, Kostüme und Kreativität der Tänze bewertet wurde. Mit diesen Kriterien vergab die Jury Punkte.
Zum Beispiel zeigten die Rauchkatzen aus Stetten "Dancing in den Rain", oder die Mädels der Narrenzunft Steinhilben tanzten "Feuer und Rauch". So war es für die Jury eine schwere Aufgabe die Mädels zu bewerten, da alle Garden alles gegeben haben und gezeigt haben was sie alles können. Doch am Ende musste es einen Sieger geben. Sieger im Marschtanzwettbewerb wurde die Rittergarde aus Sonnenbühl, vor den Betzinger Krautskräga und der Prinzengarde des Narrenvereins Trochtelfingen. Im Showtanzwettbewerb kletterte die Prinzengarde aus Trochtelfingen auf das Siegertreppchen, gefolgt von der Rittergarde aus Sonnenbühl sowie die Monday TSC Trochtelfingen. Die Tanzgarde der Narrenzunft Inneringen wurden dritter.
Vielen Dank an Helena Kromer und Athanasia Darousi die charmant durch das 4 stündige Programm führte. Danke auch für die Unterstützung der Kapelle und der anderen Helfer die bei der Veranstaltung mitgewirkt haben, denn ohne diese Helfer könnte so eine Veranstaltung nicht durchgeführt werden.
Sonntag, 5. Februar 2023
Dienstag, 10. Januar 2023
Preistanzen
Nach langer Coronapause, findet wieder unser Preistanzen statt.
Es werden Garden aus der Umgebung teilnehmen.
Der Wettbewerb setzt sich aus einem Teil Marschtanz und einem Teil Showtanz zusammen.
Die Jury, die aus ehemaligen Tänzer/innen zusammengesetzt ist, bewertet die Garden nach Punkten. Die Garde die bei den Tänzen die höchste Punktzahl erreicht bekommt ein Preisgeld.
Für das leiblich wohl ist wie immer gesorgt,
Auf euer kommen freut sich der Musikverein Unterhausen.
Montag, 19. Dezember 2022
Rückblick Weihnachtskonzert
Nach über zwei Jahren Corona Pandemie, fand am Samstag, 17.12'22 in der Lichtensteinhalle wieder ein Weihnachtskonzert statt.
Den Musikverein hat es hart erwischt und einige Musiker fielen weg. Nicht alle sind nach der Pandemie wieder gekommen. Der Start nach Corona war für die Kapelle und den ganzen Verein schwierig.
Aber die Musiker ließen sich nicht unterkriegen und probten doch viele Musikstücke ein. Los ging es mit "Wings of Freedom" und danach "Silver Creek Valley", ein konzertante Musikstück. Hier zeigten die Musiker, das sie das genauso gut wie moderne Blasmusik können. Es entstand ein abwechslungsreiches Programm, bei dem jeder auf seine Kosten kam.
Besinnliches durfte bei dem Programm der Kapelle auch nicht fehlen, mit einem Medley unter anderem mit "Do they know it's Christmas" und "Driving home for Christmas". Zum Abschluß spielte die Kapelle noch einige Weihnachtslieder, bei denen die rund 80 Zuhörer mitsingen konnten und auch taten.
Der Zusammenhalt bei den Musikern ist sehr gut und ohne die Unterstützung der befreundeten Musiker hätte das Konzert so nicht stattfinden können. Dafür herzlichen Dank.
Der Musikverein und die Kapelle bedankt sich bei allen, die bei der Bewirtung, Deko, Küche, Auf- und Abbauarbeiten geholfen haben sowie bei unserem Dirigent, der ein schönes Weihnachtskonzert mit seinen Musiker/innen auf die Beine gestellt hat.
Die Lichtensteiner Blasmusik wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2023.
Samstag, 3. Dezember 2022
Weihnachtskonzert
Am 17. Dezember 2022 werden wir wieder ein Konzert in der Lichtensteinhalle veranstalten. Es wird eine Mischung aus weihnachtlichen und konzertanten Stücken vorgetragen. Zum Ende des Jahres bieten wir so allen einen tollen Ausklang. Und um möglichst vielen hiermit auch eine Freude zu machen haben wir uns entschieden keinen Eintritt zu verlangen, freuen uns jedoch über eine freiwillige Spende.
Für alle unsere Fans, Musik begeisterte und jeden der gerne mal etwas Abwechslung möchte, haltet euch den Termin frei und kommt am Samstag Abend, 17.12. ab 19:00 Uhr in die Lichtensteinhalle. Wir freuen uns schon auf euch.
Die Kapelle der Lichtensteiner Blasmusik